6742 enamorade image

Entspannt durch den Tag: Diese kleinen Alltagshelfer machen den Unterschied

Flitterwochen
5 Min Read

Oft sind es die unscheinbaren Dinge, die den Alltag angenehmer machen. Dazu gehören nicht nur praktische Produkte und funktionale Accessoires, sondern auch gut sitzende Kleidung und bequeme Schuhe. Zudem kann man mit einfachen entspannenden Ritualen mehr Ruhe in den eigenen Alltag bringen.

 

Kopf frei: Diese Dinge können den Unterschied machen

Es gibt einige Produkte und Accessoires, die man im Alltag ganz selbstverständlich oder unbewusst nutzt und die in ihrer Funktion sehr wirkungsvoll und hilfreich sind.

Durch einen entspannten Tag tragen einen bequeme Schuhe. Wer schon einmal einen langen Nachmittag auf den Beinen verbracht und dabei schlecht sitzendes Schuhwerk getragen hat, weiß, wie sich müde oder schmerzende Füße anfühlen. Schuhe können also durchaus zur Lebensqualität beitragen.
Ein gutes Beispiel für bequemes Schuhwerk sind die Modelle von MBT. Sie sind auf natürliche Bewegungsabläufe ausgerichtet und so konstruiert, dass sie beim Gehen die Muskulatur aktivieren und die Haltung unterstützen. All das passiert quasi ganz nebenbei, während man durch den Tag läuft.

Ein praktischer Alltagshelfer, den viele unterschätzen, ist die passende Tasche. Eine Tasche, die sich leicht tragen lässt, übersichtlich organisiert ist und Platz für das Nötigste bietet, sorgt für Entspannung. Schließlich hat hier alles Wichtige seinen Platz und nichts muss lange gesucht werden. Wenn die Tasche aus hochwertigen Materialien verarbeitet ist und über logisch aufgebaute Fächer verfügt, kann das bereits einen bedeutenden Unterschied machen.

Für das gute und gepflegte Gefühl unterwegs sorgen Produkte wie Handlotion, Deo und Lippenbalsam. Accessoires, die nicht nur hübsch, sondern auch praktisch sind, wie ein Haarband, eine Sonnenbrille, eine kleine Bürste und ein Taschenspiegel, dürfen in der Beauty-Bag ebenfalls nicht fehlen. Es ist schließlich gut zu wissen, sich im Ernstfall ein Touch-Up gönnen zu können.

 

Das Tempo drosseln: Bewusst kleine Pausen einbauen

Neben Alltagsbegleitern und praktischen Beauty-Tools gehören auch Rituale dazu, die bestenfalls zur Gewohnheit werden, um den Alltag entspannter zu machen.

Nicht selten ist der Kalender voll, im Kopf dröhnt es und der Körper ist angespannt. Doch schon wenige Minuten der Ruhe und Stille können dabei helfen, das Tempo etwas zu drosseln. Dabei müssen die Pausen nicht lang sein. Ein kurzer Moment am offenen Fenster bei frischer Luft, das bewusste Ein- und Ausatmen mit geschlossenen Augen oder das Weglegen des Smartphones reichen oftmals schon aus, um den inneren Lärm zu dämpfen.

Zudem können ein abendlicher Spaziergang oder eine kleine Auszeit mit dem Lieblingslied auf den Ohren dabei helfen, die Probleme des Alltags für einen Moment hinter sich zu lassen und neue Perspektiven zu eröffnen.

Wer sich angewöhnt, solche kleinen Rituale in den Alltag einzubauen, fühlt sich langfristig wacher und ausgeglichener. Das Beste daran ist, dass sie sich überall integrieren lassen, ob im Büro, zu Hause oder auf Reisen.

 

Weniger planen, mehr fühlen

To-do-Listen sind durchaus sinnvoll. Aber wenn der Tag komplett durchstrukturiert ist, kann es guttun, zwischendurch auch mal nach Gefühl zu handeln. Ein kleiner Umweg durch den Park statt der direkten Strecke oder ein kurzer Besuch im Lieblingscafé schaffen Raum für mehr Leichtigkeit.

Dazu gehört auch, nicht jede Lücke im Tagesprogramm mit Produktivität füllen zu wollen. Denn oftmals entstehen die besten Ideen in den Momenten des Leerlaufs. Gerade dann, wenn die Gedanken schweifen dürfen und es nichts zu erledigen gibt.

Zudem sollte man sich, bei all dem Alltagsstress, nie selbst vergessen. Gerade wer viel für andere tut, vergisst oft, auf sich zu achten. Sich selbst wieder bewusst in den Mittelpunkt zu rücken, kann ein Schlüssel zu mehr Gelassenheit im Alltag sein.

 

Alltagstauglich und trotzdem schön

Manche Alltagshelfer, die für einen entspannten Tag sorgen, sind auf den ersten Blick nicht als solche zu erkennen. Wer sich beispielsweise morgens für ein gut sitzendes Outfit entscheidet, das bestenfalls die eigene Persönlichkeit widerspiegelt, beginnt den Tag selbstbewusst und mit einem guten Gefühl.

Auch Accessoires wie ein Ring, der an etwas Persönliches erinnert oder ein Mini-Flakon mit dem Lieblingsparfüm sind nicht nur modische Statements, sondern vielmehr persönliche Begleiter, die einem ein wohliges und vertrautes Gefühl schenken.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 3

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Share This Article
Keine Kommentare