Ein Saisonkalender für Obst und Gemüse hilft Ihnen dabei, bewusster einzukaufen und die Vorteile regionaler Produkte optimal zu nutzen. Wer nach Jahreszeit einkauft, profitiert nicht nur von frischem Geschmack und maximalen Nährstoffen, sondern unterstützt auch nachhaltige Landwirtschaft und spart Geld. Hier erfahren Sie, warum es sich lohnt, Obst und Gemüse nach Saison zu wählen.
Warum ein Saisonkalender wichtig ist
Frische und Geschmack auf dem Höhepunkt
Saisonales Obst und Gemüse wird zur natürlichen Reifezeit geerntet. Das bedeutet: knackige Äpfel im Herbst, aromatische Erdbeeren im Sommer oder kräftiger Grünkohl im Winter. Frische Produkte schmecken intensiver, da sie nicht wochenlang gelagert oder über lange Strecken transportiert werden müssen.
Mehr Nährstoffe durch saisonale Ernte
Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe sind in saisonalen Produkten besonders hoch konzentriert. Ein Beispiel: Erdbeeren enthalten im Juni deutlich mehr Vitamin C als Früchte, die im Winter importiert werden. Durch kurze Transportwege bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe besser erhalten.
Nachhaltigkeit: Regional kaufen schont die Umwelt
Wer regional und saisonal einkauft, reduziert den CO₂-Ausstoß erheblich. Lange Transporte per Flugzeug oder Schiff entfallen, und die Umweltbelastung sinkt. Zudem unterstützen Sie lokale Landwirte, die ihre Erzeugnisse frisch und oft in höherer Qualität anbieten.
Preisvorteile durch Erntesaison
In der Hauptsaison ist das Angebot an Obst und Gemüse besonders groß – und das wirkt sich direkt auf den Preis aus. Tomaten im Sommer oder Kürbisse im Herbst sind nicht nur frischer, sondern auch deutlich günstiger als außerhalb der Saison. Mit einem Saisonkalender lässt sich der Wocheneinkauf clever planen und gleichzeitig das Budget schonen.
Saisonales Obst und Gemüse nach Jahreszeiten
Frühling: März bis Mai
Im Frühling beginnt die Natur neu zu erwachen – und das zeigt sich auch im Saisonkalender. Frisches Gemüse wie Spargel, Spinat, Radieschen und Rhabarber dominieren diese Jahreszeit. Bei Obst kommen die ersten Erdbeeren ab Mai auf den Tisch. Der Frühling ist ideal, um leichte und vitaminreiche Mahlzeiten zuzubereiten, die den Körper nach dem Winter stärken.
Sommer: Juni bis August
Der Sommer ist die Hochsaison für eine große Vielfalt an Obst und Gemüse. Saftige Kirschen, Beeren, Aprikosen und Pfirsiche sorgen für fruchtige Abwechslung. Bei Gemüse stehen Tomaten, Zucchini, Gurken, Paprika und Bohnen im Mittelpunkt. Durch die Fülle an regionalen Produkten lassen sich erfrischende Salate, gegrilltes Gemüse oder fruchtige Desserts besonders günstig und frisch zubereiten.
Herbst: September bis November
Der Herbst bringt eine bunte Erntezeit mit sich. Äpfel, Birnen, Pflaumen und Trauben sind jetzt besonders aromatisch. Beim Gemüse dominieren Kürbis, Karotten, Rote Bete, Kohl und Pilze. Diese Saison ist perfekt für wärmende Suppen, Aufläufe und Eintöpfe. Mit den vielfältigen Herbstgemüsen lassen sich nahrhafte Gerichte zaubern, die ideal für kühlere Tage sind.
Winter: Dezember bis Februar
Auch im Winter müssen Sie nicht auf frische Produkte verzichten. Saisonales Gemüse wie Grünkohl, Rosenkohl, Lauch, Sellerie und verschiedene Kohlsorten liefern wichtige Vitamine in der kalten Jahreszeit. Bei Obst sind vor allem Lageräpfel und Birnen erhältlich. Winterliche Rezepte profitieren von den kräftigen Aromen dieser Produkte – ideal für deftige Mahlzeiten und gesunde Ernährung trotz Kälte.
Monatlicher Saisonkalender Obst & Gemüse
Saison im Januar
Auch im Januar gibt es frische Produkte aus der Region. Typisches Wintergemüse wie Grünkohl, Rosenkohl, Lauch, Sellerie, Karotten und verschiedene Kohlsorten sind jetzt besonders beliebt. Bei Obst dominieren Äpfel und Birnen aus Lagerbeständen. Diese Auswahl eignet sich perfekt für wärmende Suppen und Eintöpfe.
Saison im Februar
Im Februar stehen Kohlarten, Rote Bete, Lauch und Pastinaken im Mittelpunkt. Auch Rosenkohl, Grünkohl und Feldsalat haben Saison. An Obst sind weiterhin Äpfel und Birnen erhältlich. Ideal für vitaminreiche Wintergerichte.
Saison im März
Der März ist ein Übergangsmonat: Wintergemüse wie Kohl, Lauch, Sellerie und Karotten sind noch frisch verfügbar. Gleichzeitig kommen die ersten Frühlingsprodukte wie Spinat, Rhabarber und Radieschen hinzu. Ein guter Monat, um leichte Mahlzeiten vorzubereiten.
Saison im April
Im April beginnt die Spargelzeit! Außerdem sind Rhabarber, Radieschen, Spinat, Mangold und Frühlingszwiebeln frisch erhältlich. Bei Obst gibt es Lagerbestände von Äpfeln und Birnen. Die Vielfalt wird jetzt Schritt für Schritt größer.
Saison im Mai
Der Mai bringt eine große Auswahl: Spargel, Radieschen, Kohlrabi, Salate, Spinat, Rhabarber und die ersten Erdbeeren. Besonders beliebt ist jetzt die Kombination aus frischem Obst und Gemüse in leichten Rezepten.
Saison im Juni
Im Juni startet die Hauptsaison für Sommerfrüchte. Erdbeeren, Kirschen, Himbeeren, Johannisbeeren und Pfirsiche sorgen für Abwechslung. Beim Gemüse stehen Zucchini, Gurken, Tomaten, Bohnen und Erbsen im Fokus.
Saison im Juli
Im Hochsommer gibt es die größte Vielfalt. Beeren, Aprikosen, Pflaumen, Nektarinen und Melonen sind jetzt frisch verfügbar. Gemüse wie Tomaten, Paprika, Gurken, Zucchini und Mais machen den Juli zur besten Zeit für frische Salate und Grillgerichte.
Saison im August
Auch der August bietet reichlich Auswahl. Pflaumen, Trauben, Brombeeren, Birnen und Äpfel kommen frisch vom Feld. Bei Gemüse dominieren Tomaten, Paprika, Auberginen, Bohnen und Kürbis. Perfekt für herzhafte Sommergerichte.
Saison im September
Der September ist Erntemonat. Äpfel, Birnen, Pflaumen, Weintrauben und Zwetschgen sind besonders aromatisch. Gemüse wie Kürbis, Karotten, Sellerie, Spinat, Brokkoli und Blumenkohl sind reichlich verfügbar. Ein Highlight für Herbstrezepte.
Saison im Oktober
Im Oktober sind Kürbis, Kartoffeln, Karotten, Rote Bete, Rosenkohl, Grünkohl und Pilze saisonal. Bei Obst dominieren Äpfel, Birnen und Quitten. Die Auswahl eignet sich perfekt für deftige Herbstgerichte.
Saison im November
Im November sind klassische Wintergemüse wie Rosenkohl, Grünkohl, Porree, Rote Bete und Sellerie frisch erhältlich. Obstsorten sind Äpfel und Birnen. Diese Produkte liefern Nährstoffe, die das Immunsystem in der kalten Jahreszeit stärken.
Saison im Dezember
Der Dezember bietet weiterhin Rosenkohl, Grünkohl, Weißkohl, Rotkohl, Lauch, Möhren und Pastinaken. Obstmäßig gibt es Lageräpfel und Birnen. Besonders beliebt sind im Winter klassische Kohlgerichte, Eintöpfe und Ofengemüse.
Welche Vorteile hat der Einkauf von regionalem Obst und Gemüse?
Der Kauf von regionalem und saisonalem Obst und Gemüse bietet zahlreiche Vorteile: kurze Transportwege, weniger Verpackung, bessere Frische und intensiverer Geschmack. Zudem unterstützen Sie mit Ihrem Einkauf lokale Landwirte und tragen aktiv zum Klimaschutz bei. Wer saisonal einkauft, sorgt außerdem für Abwechslung auf dem Teller – ganz automatisch im Rhythmus der Natur.
Außerdem ist es heutzutage sehr einfach, Obst und Gemüse online zu kaufen, beispielsweise bei Unternehmen wie Freshquita und anderen. Sie können Obst- und Gemüsekisten online kaufen und sich bequem nach Hause liefern lassen. Welche Städte können Sie vergleichen?
Obst und Gemüse bequem von zu Hause in Berlin kaufen
Obst und Gemüse bequem von zu Hause in Leipzig kaufen
Obst und Gemüse bequem von zu Hause in Munchen kaufen
Obst und Gemüse bequem von zu Hause in Frankfurt kaufen
Obst und Gemüse bequem von zu Hause in Hamburg kaufen
Obst und Gemüse bequem von zu Hause in Köln kaufen
Obst und Gemüse bequem von zu Hause in Stuttgart kaufen
Obst und Gemüse bequem von zu Hause in Dusseldorf kaufen
Obst und Gemüse bequem von zu Hause in Dresden kaufen
Obst und Gemüse bequem von zu Hause in Hannover kaufen
und vielen anderen Städten in Deutschland
Tipps: So integrieren Sie saisonale Produkte in Ihren Alltag
Einfache Rezepte mit saisonalem Gemüse
Ob cremige Kürbissuppe im Herbst, erfrischender Gurkensalat im Sommer oder ein kräftiger Grünkohleintopf im Winter – saisonales Gemüse lässt sich vielseitig und unkompliziert in köstliche Rezepte verwandeln. Mit dem Saisonkalender haben Sie immer die passende Inspiration parat.
Gesunde Snacks mit frischem Obst
Frisches Obst ist der ideale Snack für zwischendurch. Im Sommer sind Beeren perfekt für Joghurt oder Smoothies, im Herbst bieten Äpfel und Birnen eine knackige Alternative zu Süßigkeiten. So haben Sie jederzeit eine gesunde und leckere Energiequelle.
Meal-Prep mit saisonalen Zutaten
Saisonale Produkte eignen sich hervorragend für die Wochenplanung. Mit Meal-Prep können Sie im Voraus kochen und gesunde Mahlzeiten für Arbeit, Schule oder unterwegs vorbereiten. Gemüsepfannen, bunte Bowls oder Obstsalate lassen sich gut portionieren und halten lange frisch.
Fazit: Mit dem Saisonkalender gesünder und nachhaltiger essen
Ein Saisonkalender für Obst und Gemüse macht es leicht, frische Produkte bewusst in den Alltag zu integrieren. Sie profitieren von besserem Geschmack, mehr Nährstoffen, niedrigeren Preisen und tun gleichzeitig etwas für die Umwelt. Wer saisonal und regional einkauft, lebt gesünder und nachhaltiger – und hat dabei die Chance, Monat für Monat neue Geschmackswelten zu entdecken. <br><br>
Möchten Sie saisonale Produkte direkt nach Hause geliefert bekommen? Dann entdecken Sie unser Angebot und genießen Sie Obst und Gemüse frisch aus der Region.